Aktuelles

Auf kriminalpolizeilicher Seite werden die Ermittlungen durch die Staatsschutzbehörden fortgesetzt, um die Hintergründe vollständig aufzuklären.
Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer

14.10.2024, 13:20 Uhr

Aktuelles

Bombendrohungen: Tatverdächtiger durch Staatsschutz ausgeforscht

Durch koordinierte Ermittlungsarbeit des Staatsschutzes wurde in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Graz und Linz ein dringend Tatverdächtiger aus der Schweiz ausgeforscht.

zum Artikel


In ganz Österreich wurden in den frühen Morgenstunden des 25. September 2024 bei 20 Personen Amtshandlungen durchgeführt.
Foto: ©  LSE Tirol

27.09.2024, 07:00 Uhr

Aktuelles

DSN: Zerschlagung eines illegalen NS-Devotionalien-Rings in ganz Österreich

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) koordinierte am 25. September 2024 einen österreichweiten Joint-Action-Day im Bereich des Rechtsextremismus. Gemeinsam mit den neun Landesämtern Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) und der Justiz wurde ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt.

zum Artikel


DSN
Foto: ©  DSN

13.09.2024, 14:00 Uhr

Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

DSN: Joint Action Day anlässlich 9/11 gegen islamistischen Extremismus

Österreichweit wurden am 10. September 2024 Amtshandlungen gegen 72 Personen erfolgreich durchgeführt. In Zusammenarbeit mit den neun Landesämtern Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) wurde mit dem Bundesministerium für Justiz (BMJ) ein koordiniertes Vorgehen gegen den islamistischen Extremismus durchgeführt.

zum Artikel


Am 7. August wurden zwei Terrorverdächtige festgenommen.
Foto: ©  BMI/Alexander Tuma

07.08.2024, 20:23 Uhr

Terrorismusbekämpfung

Festnahme von zwei Terrorverdächtigen

Am 7. August 2024 wurden zwei Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, einen Terroranschlag auf Veranstaltungen in Wien geplant zu haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden chemische Substanzen sichergestellt.

zum Artikel


Symbolfoto.
Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer

02.07.2024, 13:14 Uhr

Aktuelles

Verfassungsschutz: Schlag gegen Rechtsextremismus bei gezielter bundesweiter Aktion

Ermittlungen gegen 15 Personen mit Hausdurchsuchungen in acht Bundesländern und koordinierten zeitgleichen Zugriffen.

zum Artikel


Foto zu Artikel: Verfassungsschutzbericht 2023: Konflikte nähren Bedrohungen auch in Österreich
Foto: ©  BMI

16.05.2024, 15:30 Uhr

Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

Verfassungsschutzbericht 2023: Konflikte nähren Bedrohungen auch in Österreich

Aktuelle geopolitische Verwerfungen stärken die Radikalisierung und Polarisierung, dies hat konkrete Auswirkungen auf die Bedrohungslagen in Österreich. Der Verfassungsschutz legte 2023 den Fokus auf extremistische Aktivitäten sowie auf die Spionageabwehr.

zum Artikel


Samstag, 5. Juli 2025
Wien

Samstag, 26. Juli 2025
Wien

Samstag, 16. August 2025
Wien

Samstag, 23. August 2025
Wien

zu den Terminen