Aktuelles

Erfolgreicher Joint Action Day zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels

Die Auswertung von Datenträgern führte zu Hausdurchsuchungen und Sicherstellungen an vierzehn Örtlichkeiten.

(Foto: ©  DSN)

zum Artikel

Aktuelles

Verfassungsschutz verhinderte Anschlag

Ein im Internet radikalisierter 14-Jähriger plante einen Angriff im Wiener Westbahnhof.

(Foto: ©  BMI/Gerd Pachauer)

zum Artikel

Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst

Wer sind wir

Wir, die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), sind sowohl polizeiliche Staatsschutzbehörde als auch ziviler Inlandsnachrichtendienst. Wir sind für den Verfassungsschutz in Österreich zuständig. Wir schützen die Republik vor allen Ausprägungen des Extremismus und Terrorismus, vor Spionage- und Cyberangriffen und bekämpfen illegalen Waffenhandel und entsprechende terroristisch, ideologisch oder religiös motivierte Kriminalitätsfelder.

(Foto: ©  BMI/DSN)

zum Artikel

Karriere im Verfassungsschutz

Karriere im Verfassungsschutz

Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst sucht engagierte und leistungswillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Interesse für das Aufgabengebiet des Verfassungsschutzes. Wir bieten Karrieremöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Pflichtschule, von mittleren Schule, mit Lehrabschluss, für Menschen mit abgeschlossener Schulausbildung auf Maturaniveau und auch für Akademikerinnen und Akademiker.

Mehr dazu …

Hinweise auf Straftaten!

Hinweise auf Straftaten

In der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst sind Meldestellen eingerichtet, an die Sie sich wenden können, wenn Sie auf mögliche Straftaten hinweisen möchten. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie den Verdacht einer Straftat der NS-Wiederbetätigung haben oder wenn Sie extremistische oder Videos, die Terrorismus beinhalten und einen Bezug zu Österreich aufweisen, melden wollen.

Link zu den Meldestellen

Fragen zum Verfassungsschutz?

Fragen zum Verfassungsschutz

Möchten Sie wissen, welche Aufgaben die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst hat oder wie der Verfassungsschutz kontrolliert wird? Wir liefern Ihnen Antworten auf diese und andere Fragen.

Link zu Häufig gestellte Fragen (FAQ)

AKTUELLES

09.03.2025, 08:09 Uhr

Aktuelles

Erfolgreicher Joint Action Day zur Bekämpfung des illegalen Waffenhandels

Die Auswertung von Datenträgern führte zu Hausdurchsuchungen und Sicherstellungen an vierzehn Örtlichkeiten.

zum Artikel


19.02.2025, 14:44 Uhr

Aktuelles

Verfassungsschutz verhinderte Anschlag

Ein im Internet radikalisierter 14-Jähriger plante einen Angriff im Wiener Westbahnhof.

zum Artikel


16.02.2025, 16:40 Uhr

Aktuelles

Islamistischer Anschlag in Villach: Entschlossenheit im Kampf gegen extremistische Gewalt

Innenminister Karner bestätigte am 16. Februar 2025 den islamistischen Anschlag mit IS-Bezug in Villach. Landeshauptmann Kaiser forderte rasche Konsequenzen mit voller Härte und wandte sich mit eindringlichem Appell für Zusammenhalt an die Kärntner Bevölkerung. Der Villacher Bürgermeister Albel sagte: "Es war ein Stich ins Herz unserer Stadt"

zum Artikel


alle Artikel

BMI für mehr Datenschutz:
Erst wenn Sie einen der folgenden Links aktivieren, wird die Verbindung zu YouTube, Twitter oder Facebook hergestellt.

weitere Informationen