Terminvorschau

Dienstag, 21. Oktober 2025

Wien

15:00  -  18:00  Uhr
Recruitingday on Tour
1020 Wien, Prater-Hauptallee


Samstag, 25. Oktober 2025

Wien

13:00  -  18:00  Uhr
Recruitingday on Tour
1020 Wien, Olympiaplatz 2 (vor Stadioncenter)


Donnerstag, 6. November 2025

Oberösterreich

19:30  Uhr
Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ
Stadttheater Steyr


Samstag, 8. November 2025

Wien

10:00  -  14:00  Uhr
Meet and Greet mit Polizeischülern
Recruiting-Center, 1020 Wien, Ausstellungstraße 44


Samstag, 15. November 2025

Wien

13:00  -  18:00  Uhr
Recruitingday on Tour
Donau Zentrum - Westfield, 1220 Wien, Wagramer Straße 94


Freitag, 21. November 2025

Wien

15:00  -  19:00  Uhr
Recruitingday Sportedition
Bundesamtsgebäude, 1090 Wien, Josef-Holaubek-Platz 1


Donnerstag, 27. November 2025

Tirol

19:00  -  21:00  Uhr
Kirchenkonzert der Polizeimusik Tirol in Innsbruck
6020 Innsbruck


Samstag, 14. Februar 2026

Salzburg

20:30  Uhr
Polizeiball Salzburg 2026
5020 Salzburg, Imlauer Hotel Pitter


Aktuelles

16.10.2025, 16:30 Uhr

Aktuelles

Zweites EU-Anpassungsgesetz stärkt die EU-Außengrenzen und somit die Sicherheit Europas

Das zweite EU-Anpassungsgesetz passierte am 15. Oktober 2025 den Ministerrat. Ein wichtiger Beitrag, um illegale Migration einzudämmen, Außengrenzen zu schützen und terroristischen Bedrohungen vorzubeugen.

zum Artikel


16.10.2025, 16:00 Uhr

Internationale Zusammenarbeit

Bundespolizeidirektor Takács zu Arbeitsgesprächen in Belgrad

Bundespolizeidirektor Michael Takács absolvierte am 13. und 14. Oktober 2025 in Belgrad Arbeitsgespräche mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Republik Serbien. Neben einem Austausch mit Polizeidirektor General Dragan Vasiljevic traf Takács auch den stellvertretenden Premierminister und Innenminister Ivica Dacic.

zum Artikel


16.10.2025, 14:10 Uhr

Innenministerium

"In den Schuhen des anderen" – Schulung zum Generationsmanagement

Die Auswirkungen des demographischen Wandels stellen das Bundesministerium für Inneres vor unterschiedliche Herausforderungen. Um diesen aktiv zu begegnen, wurde in der Sektion I eine Schulung zum Thema Generationenmanagement angeboten.

zum Artikel